Baum-Schwielenflechte UNGENIESSBAR!
PHAEOPHYSCIA CILIATA
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: Vitaly Charny (vcharny) (mushroomobserver.org) Foto
oben 3 von links oben: Jason
Hollinger (jason) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-20 (30) cm Ø, grau, graugrün, graubraun, braun, Rosettenartig oder
unregelmäßig geformt. Mit schwarz-scheibige, becherförmige Apothecien
(Fruchtkörper). |
Fleisch: |
Graugrün, dünn. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß-grau, transparent (17,5-24 x 7-10 µm, ellipsoid). |
Vorkommen: |
Auf der Borke (Rinde), sporadisch auf Gestein am Boden, ganzjährig,
sehr selten. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Blattflechten, Schlauchpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Stern-Schwielenflechte,
Schwarzweiße
Astflechte, Runzelige Kuchenflechte, Zerstreute
Schwielenflechte, Schwarzgraue Schwielenflechte, Helm-Schwielenflechte,
Lindenflechte
oder andere Grauflechten, wie Sulcatflechte
aber mit kantigen Rändern und weißlichen Adern auf der Oberfläche. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:46:30 Uhr