Stinkende
Borstenkoralle, Weißliche Borstenkoralle, Starkriechende
Borstenkoralle, Ästige Borstenkoralle, Kissenförmige Borstenkoralle UNGENIESSBAR!
PTERULA
MULTIFIDA (SYN. PTERULA SUBULATA, PTERULA DEBILIS, PENICILLARIA MULTIFIDA, PTERULA DENSISSIMA, PTERULA MULTIFIDA VAR.
DENSISSIMA)
|
|
|
|
|
|
Fotos
oben 3 und unten 1 von links: Liz Popich (Lizzie) (mushroomobserver.org) Fotos oben 4
von links: Davide Puddu (mushroomobserver.org)
|
|
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Unangenehm nach Desinfektionsmittel, Jodoform. |
Geschmack: |
Neutral. |
Fruchtkörper: |
3-5 (6) cm hoch, 2-4 (5) mm Ø dick, in 2-20 (25) cm Büscheln Ø, weißlich,
im Alter gelblich, rotbraun, hellbeige, dunkelbraun bis lilabraun. Aus einem
gemeinsamen Strunk entspringend. Diese verzweigen sich und enden mit dornigen
Spitzen. Schon früh verzweigt beim PTERULA MULTIFIDA, spät verzweigt
bei PTERULA MULTIFIDA
VAR. DENSISSIMA. Die Äste sind fadenartig, oft mit gegabelten
Astenden, getrocknet lederartig, knorpelig. |
Fleisch: |
Gelblich bis braungelb, zäh, elastisch, knorpelig. |
Stiel, Äste: |
Weißlich, im Alter gelblich Basis etwas dunkler braun, rotbraun bis
schwarzbraun, pfriemförmig. |
Sporenpulverfarbe: |
Weißlich (6-7,2 x 2,9-4 µm, glatt, hyalin, inamyloid,
ellipsoid, Q = 1,6-2,3, Basidien viersporig, ohne Zystiden). |
Vorkommen: |
Nadelwaldresten, gern auf Holzresten oder Laubstreu, Folgezersetzer,
Frühsommer bis Spätherbst. |
Gattung: |
Korallen. |
Verwechslungsgefahr: |
Zierliche
Koralle, Steife Koralle, Rotbraune
Koralle, Weißer Warzenpilz, Stinkender Warzenpilz, Fächerförmiger Warzenpilz, Nelkenförmiger Warzenpilz. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
Fotos oben 1 von links: H. Krisp
http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Holleday Fotos oben 2-5 von links: Huafang (mushroomobserver.org)
Bilder oben 6+7 von links: Walter Dommes
(Kumhausen) ©
|
|
|
Bilder oben 1-7 und unten 1-7 von links:
Walter Dommes (Kumhausen) ©
|
|
|
Bilder unten 3-5 von links: Walter Dommes
(Kumhausen) ©
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 18. Februar 2025 - 08:35:17 Uhr