MYCENA PTERIGENA
(SYN. MYCENA
PTERIGENA, AGARICUS RUBEOLARIUS, AGARICUS PTERIGENUS, AGARICUS PTERIGENUS,
AGARICUS ROSELLUS SENS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) © Fotos unten 1-3+7 von links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org)
|
|
|
|
Fotos oben 1-3+5
und unten 7 von links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend, mild. |
Hut: |
1-3 (4) mm Ø, weißlich bis intensiv rosarot bis
rotorange gefärbt, alt zunehmend blasser bis gänzlich weiß, leicht höckerig
gerieft, Mitte flach gebuckelt, keine Basalscheibe. |
Fleisch: |
Weißlich
bis kristallin rötlich bis orange in der Basis, sehr dünn. |
Stiel: |
Sehr lang, ca. 2-3 cm lang, weiß, rosa, orange, rötlich, zur Basis oft
rötlicher, Spitze mehr weißlich, dünn, transparent, hohl, mit Myzel
striegelig bewurzelt. |
Lamellen: |
Weißlich,
gerade angewachsen, oft unter zehn Lamellen, die den Stiel erreichen,
Schneiden rosa bis orange, gelbbraun bis orangebraun. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(7,5-13 x 4-5 µm, sehr groß, amyloid, hyalin, Basidien 20-27 x 8-10 μm, viersporig,
Cheilozystiden 20-40 x 7-20 μm). |
Vorkommen: |
Mischwald,
Laubwald, an toten Stängeln (oft übereinander liegenden Stängeln) oder
Blätter verschiedener Farn-Arten, Folgezersetzer, Frühjahr bis Spätherbst,
häufiger in feuchten Spätherbst. |
Gattung: |
Helmlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Rosa Helmling
(auf Nadeln), Rötlicher
Rindenhelmling, Winter-Rindenhelmling, Zäher Fadenhelmling. |
Bemerkung: |
Der ähnliche aber einzigartige und nie rosa gefärbte Entfernblättrige
Fadenhelmling (MYCENA LOHWAGII) hat kürzeren Auswüchse der Cheilozystiden, seine Sporen 7,5-9.8 x
4,5-5.7 µm, Basidien 16-27 x 7-9 µm, viersporig, amyloid, Cheilozystiden
16-33 x 10-18 µm. |
Kommentar: |
Im Herbst ist er am häufigsten zu finden. Gutes Erkennungsmerkmal, aber
leider oft nur mit Lupe sichtbar, sind im Jugendzustand die gelbbraunen bis
orangebraunen Lamellenschneiden. Ungünstigerweise verblassen diese mit dem
Alter. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-7 und unten 1-2 von links: Rand Workman
(Ranmofod) (mushroomobserver.org) Fotos
oben 8 von links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 09:57:20 Uhr