Gelbwerdende Koralle,
Rosagelbe Koralle, Gelbliche Koralle
GIFTIG (meist nur
leicht unverträglich) !
RAMARIA
FLAVESCENS (SYN. CLAVARIA FLAVESCENS)
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1 von links: AfroBrazilian https://commons.wikimedia.org/wiki/User:AfroBrazilian Fotos
oben 2 von links: Jon Shaffer (watchcat) (mushroomobserver.org)
Bilder oben 3-5 von links: Bernie Kohl
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AD2009Sep06_Ramaria_flava_01.jpg
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Angenehm, pilzig oder nach zerriebenem Gras. |
Geschmack: |
Mild, im Alter bitterlich. |
Fruchtkörper: |
0,5-1 (1,2) cm Ø, zu Büscheln bis 5-10 (15) cm Ø, lachs- bis
aprikosenfarben, später zitronengelb, dottergelb, orangegelb, mit ästige
Erhebungen von einem Strunk ausgehend. |
Fleisch: |
Weiß im Strunk, sonst marmoriert schmutzig weiß. |
Stiel/Strunk: |
Basis weiß und weiter cremefarben, kräftiger weißlich-gelber Strunk in
zahlreiche, am Ende, farblich zunehmend, überwiegend gegabelte, feucht oft
mit marmorierten Ästen und dornenartigen Armen, die gelb bis lachsrosa sein
können. Der Sattel der Astspitzen ist U oder V-förmig! |
Sporenpulverfarbe: |
Gelbockerlich, im Alter cremeockerlich (9-13 x 4-5,5 µm). |
Vorkommen: |
Gebirgswäldern, Mischwald, Laubwald unter Buchen, Nadelwald, meist unter
Kiefern oder Fichten, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU
= verletzlich). |
Gattung: |
Korallen. |
Verwechslungsgefahr: |
Goldgelbe
Koralle, Zitronengelbe Koralle, Blasse Koralle
(giftig), Gelbrußige Koralle, Gelbe Rettichkoralle. |
Besonderheit: |
Eine Verwechslung mit der Zitronengelben Koralle ist häufig. Viele Korallen
sind makroskopisch schwer unterscheidbar. Wenn Korallen als Speisepilze
gesammelt werden, muss besonders auf alle Merkmale geachtet werden, um nicht
in die Gefahr einer leichten Vergiftung zu kommen. |
Giftwirkung: |
Latenz: 0,5-3 Stunden. Bei empfindlichen Personen treten
Magen-Darm-Störungen auf. Bei robusten Personen nur leichter Stuhlgang verursachend (leichter
Durchfall). Wird häufig als essbar bezeichnet. Wir denken, sie wird häufig
mit der Goldgelben
Koralle oder der Zitronengelben Koralle verwechselt, die hervorragend
schmeckt und verträglicher ist. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 07:45:04 Uhr