Hornstieliger Grabenschnitzling UNGENIESSBAR!
STAGNICOLA PERPLEXA
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben: 1+2 von links US Forest Service 2011-2013 Southern Cascades Fungi
Survey (US Forest Service)
(mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut, Fruchtkörper: |
1-5 (7) cm Ø, jung gelb, orangegelb, später rotbraun, hygrophan
(ausbleichend). Mitte leicht gebuckelt, über die Hälfte durchscheinend
gerieft. |
Fleisch: |
Gelblich, faserig, starr, im Hut dünn. |
Stiel: |
Zuerst gelblich bis orangegelb, alt rotbraun zur Basis schwarzbraun,
starr, voll, faserig, zugespitzt-wurzelnd, aber mit nicht so langen Wurzeln
wie bei den Wurzelschnitzlingen. |
Lamellen: |
Gelblich, ausgebuchtet angewachsen, Schneiden fein gezahnt. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (5-6 x 3-3,5 µm, Cheilozystiden schlank, länglich). |
Vorkommen: |
Mischwald, Parks, feuchten Zonen, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst,
außergewöhnlich selten, RL1 Deutschland (vom Aussterben bedroht). |
Gattung: |
Schnitzlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Orangeroter
Wurzelschnitzling, Honiggelber Erlenschitzling, Gelbblättriger
Trompetenschnitzling. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 14:40:56 Uhr