Kleiner Kernpilz, Kleine Kohlenbeere UNGENIESSBAR!
CRYPTOSPORELLA
HYPODERMIA (SYN. WINTERELLA HYPODERMIA, WESTNEIA HYPODERMIE, SPHAERIA HYPODERMIA, VALSA HYPODERMIA, CRYPTOSPORA HYPODERMIA,
CRYPTOSPORINA HYPODERMIA,
SPHAEROPSIS HRANICENSI, SPHAEROPSIS HYPODERMIA, BOTRYOSPHAEROSTROMA HYPODERMIA, MYXOSPORIUM HYPODERMIUM, CRYPTOSPORELLA COMPTA VAR. MACROSPORA, OPHIOVALSA HYPODERMIE)
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-2 von links: Gerhard Koller ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Hut, Fruchtkörper: |
0,3-0,5 (1) mm Ø, schwarz, rundlich. |
Fleisch: |
Schwarz. |
Stiel: |
Auf dem Substrat aufliegend, +/- eingesenkt. |
Sporenpulverfarbe: |
Dunkelbraun (12,5-15 x 3,5-4,5 µm, lang gezogen schiffchenförmig). |
Vorkommen: |
Auf Laubholz, parasitär an verletztem Holz, sonst als Folgezersetzer,
ganzjährig, extrem selten und kaum bekannt in Mitteleuropa. |
Gattung: |
Kohlenpilze, Kernpilze, Kohlenbeeren (umstrittene Taxonomie). |
Verwechslungsgefahr: |
Aufbrechender
Kernpilz, Zweiteilsporige
Kohlenbeere, Eingesenkte Kohlenbeere. |
Kommentar: |
Leider sind hierzu nur wenige Daten bekannt. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 11. Februar 2025 - 16:48:06 Uhr