Lila-Mehlschirmling, Violetter Mehlschirmling
GIFTIG! Zumindest
verdächtig wie alle kleinen Schirmlinge
CYSTOLEPIOTA BUCKNALLII
(SYN. CYSTOLEPIOTA BUCKNALLII, CYSTODERMA BUCKNALLII, CYSTOLEPIOTA BUCKNALLII
VAR. LILACINA, LEPIOTA SEMINUDA VAR. LILACINA, LEPIOTA SEMINUDA SUBSP.
LILACINA, LEPIOTA BUCKNALLII, AGARICUS BUCKNALLI, MASTOCEPHALUS BUCKNALLII)
|
|
|
|
|
Fotos oben 1 und
unten 5 von links:
Grant (Grande4231)
(mushroomobserver.org) Fotos oben 3 und unten 1+3 von links: Christine Braaten (wintersbefore) (mushroomobserver.org)
Fotos
oben 2 und unten 2+3 von links: Gerhard Koller ©
Fotos oben 4+5 und unten 6+7 von links: Boris Georgi ©
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Leuchtgasartig,
stechend. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-2 (3,5)
cm Ø, violett mit weißen Körnchen bereift, Mitte meist intensiver gefärbt,
Rand behangen, mit Velumresten bewimpert. |
Fleisch: |
Weiß. |
Stiel: |
Violett mit
weißem Körnchen bereift, teils etwas gelblich, gleich dick in der gesamten
Länge, sehr lang gezogen, mit vergänglicher weißlicher Ringzone. Spitze ist
leicht vom Hutfleisch abtrennbar. |
Lamellen: |
Weiß, gelb, gelblich,+/- auffallend gelb, frei, schmal, dünn, im Alter violett
verfärbend, gedrängt stehend, mit Zwischenlamellen. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(7,5-10 x 3-3,5 µm). |
Vorkommen: |
Laubwald,
Parks, in großen Brennesselbeständen oder bei großen Buchen auf Laubstreu,
meist an feuchten Stellen, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr selten. |
Gattung: |
Schirmlinge,
Mehlschirmlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Rosabrauner Schirmling,
Blauer
Träuschling, Lila-Schirmling. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: Boris Georgi ©
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 14:50:32 Uhr