awillbu1  Schönes Muschelschüppchen, Schöne Muschelblattflechte                             UNGENIESSBAR! 

NORMANDINA PULCHELLA

                                              

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos oben 1-4 von links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png Fotos unten 1-5 von links: zaca (mushroomobserver.org) http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png

 

 

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Neutral.

Geschmack:

Unbedeutend.

Fruchtkörper:

Flächig bis >10 cm Ø, grüngrau bis blaugrün, Lager krustig-schuppige und besteht aus dachziegelartigen kleinen, gerundete, ohrförmigen (muschelförmigen) 0,5-2,5 (3,5) mm Ø breite Schüppchen, diese sind meist hochgebogen und mit abgegrenztem Rand, +/- aufliegend. Die Apothecien (Fruchtkörper) kommen selten vor. Keine stachelige (zahnähnliche) Äste (Rhizinen) vorhanden.

Fleisch:

Grüngrau.

Sporenpulverfarbe:

Hellgelb (28-40 x 7-10 µm).

Vorkommen:

An Rinde (Borke) von Laub- und Nadelbäumen, gern Obstbäume, auf feuchten Erdboden, selten auf Gestein, Symbiosepilz, ganzjährig.

Gattung:

Flechten (Lichen), Blattflechten, +/- Krustenflechte (unklare Stellung).

Verwechslungsgefahr:

Hochklappende Schuppenflechte, Leuchterflechte, Krause Blattflechte, Bereifte Braunblattflechte.

Chemische Reaktionen:

P-; K-; C-, R-; KC-.

Kommentar:

Diese Flechte ist gegen Schadstoffe relativ unempfindlich.

Wiki-Link:

https://en.wikipedia.org/wiki/Normandina

Priorität:

3

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 19:28:33 Uhr

“