Papageienhelmling, Grünlicher
Helmling, Papageien-Helmling UNGENIESSBAR!
MYCENA CHLORANTHA (SYN. MYCENA VIRENS,
MYCENA CHLORANTHA FORMA PALLIDA, AGARICUS PALLIDUS, AGARICUS CHLORANTHUS)
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: MichelBeeckman (MichelBeeckman)
(mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Angenehm, beim Trocknen jodoform- bis chlorartig. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-2,5 (3,5) cm Ø, hellbraun, weißlich, gelblich,
grün, graugrün, graubraun, olivbraun, blassrosa, rotbraun, kahl und glatt kegel-glockenförmig,
häutig, Mitte oft gebuckelt, Rand weißlich, bis zur Hälfte durchscheinend
gerieft. |
Fleisch: |
Weißlich, grau, dünn, faserig. |
Stiel: |
1,5-5 cm
lang, 1-2 mm Ø dick, schmutzig weiß, blassbraun, Spitze heller, dünn, hohl,
faserig, glatt, kahl, gerade, teils gekrümmt, Basis mit langen, biegsamen,
mit hell grünlichen bis weißlichen Fibrillen. |
Lamellen: |
Weiß, blass
graubraun bis blass gelblich-graugrün, +/- rosa, schmal angeheftet. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (8-11 x 5,2-6-7 μm, ellipsoid, Q = 1,4-1,6 µm, Cheilozystiden
15-40 x 8-23 μm. Basidien 23-42 x 8-12 μm, viersporig, mit Sterigmata ca. 5-9 μm lang). |
Vorkommen: |
Parks,
Wiesen, Waldrand, Waldlichtungen, Küstendünen, in Gebüschen, bei niedrigen
Gräsern, Moosen, gern sandigen Boden, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr
selten, RL-G Deutschland (GEFÄHRDUNG unbekannten Ausmaßes). |
Gattung: |
Helmlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Braunschneidiger
Helmling, Olivgelber Helmling, Zäher Fadenhelmling, Geschmückter
Helmling. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. März 2025 - 14:35:26 Uhr