Punktiertsporiger
Düngerling
GIFTIG – PSILO
~~~ Halluzinogen ~~~
PANAEOLUS OLIVACEUS
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 und unten
1-7 von links: Alan
Rockefeller (mushroomobserver.org)
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral, unbedeutend. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-3 (5) cm Ø, olivschwarz, dunkelgrau, hellgrau mit bräunlicher, rotbräunlicher
Mitte, hygrophan (ausblassend), alt beigegrau, Randzone meist dunkel, Huthaut
glatt, etwas grubig, hat keine Velumreste. |
Fleisch: |
Grau, graubraun, dünnfleischig. |
Stiel: |
Graubraun, gänzlich bereift. |
Lamellen: |
Ausgebuchtet angewachsen, hellbraun, später schwarz. |
Sporenpulverfarbe: |
Schwarz (12-17 x 7-10 µm). |
Vorkommen: |
Rasen, Parks, Misthaufen, Wiesen, auf gedüngten, grasigen Boden, meist
gesellig wachsend, Folgezersetzer, Frühling bis Herbst, selten, RL Schweiz
(VU = verletzlich). |
Gattung: |
Düngerlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Dunkler
Düngerling, Heudüngerling, Getropftschneidiger Düngerling, Langstieliger
Düngerling, Böhmischer
Kahlkopf, Behangener Düngerling. |
Bemerkung: |
Gerne finden kleine Kinder oder Babys diese Pilze im Rasen. Sollten nur
kleine Teile dieses Pilzes gegessen worden sein, passiert überwiegend gar
nichts. Dennoch ist eine Beobachtung des Kindes notwendig. Kreislaufprobleme,
ungewöhnliches Verhalten oder Bauchschmerzen sind ein Zeichen für Vergiftung.
Ein Arzt sollte umgehen konsolidiert werden. Gefährliche Vergiftungen sind
nicht bekannt! |
Kommentar: |
Diese Art ist sicherlich erst durch ein Mikroskop sicher von anderen Düngerlingen
unterscheidbar! Keine Art ist essbar, viele Psilo-giftig! |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 18. Februar 2025 - 08:20:50 Uhr