Schneeweißer Zwergseitling UNGENIESSBAR!
PLEUROTELLUS CHIONEUS
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 und
unten 1-3 von links: Gerhard Koller ©
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Unbedeutend. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
0,5-1 (2)
cm Ø, reinweiß, seitlich ohne Stiel am Substrat heftend, feinfilzig, nicht
gallertartig. |
Fleisch: |
Weißlich,
dünnhäutig. |
Stiel: |
Fehlt oder
sehr kurz, am Substrat angewachsen. |
Lamellen: |
Weiß,
später blassocker, Außenbereich heller. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß
(6,3-6,8 x 3,6-4 µm). |
Vorkommen: |
Laubholzäste,
Folgezersetzer von Totholz oder vereinzelt parasitär an verletztem Laubholz,
Herbst bis Frühling. |
Gattung: |
Zwergknäuerlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Weißer
Kreideseitling, Gemeines Stummelfüßchen oder andere Stummelfüßchen
mit rosabraunem Sporenpulver. |
Kommentar: |
Wer die
Unterscheidung zu den Stummelfüßen haben will, einfach sporen lassen!
Zwergseitlinge haben weißes Sporenpulver, Stummelfüße
haben rosabraunes Sporenpulver. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 12. Januar 2025 - 09:22:22 Uhr