Schwarzgrüner
Kugelkrustenpilz, Grünschwarzer Kissenpustelpilz UNGENIESSBAR!
TRICHODERMA LIXII (SYN.
HYPOCREA LIXII, TRICHODERMA HARZIANUM, HYPOCREA NIGRICANS, HYPOCREA LENTIFORMIS)
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1+2 von
links: Elsa (pinknailsgirl)
(mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
0,3-0,7 (0,9)
cm Ø, olivocker, braunoliv, teils rosalich oder graurosa, alt schwarz-grün
mit kleinen, pickeligen hervorstehenden Ostiolen, teils von filziger grün-weißlicher
Anamorphe überwachsen, Habitus rundlich, linsenförmig bis unregelmäßig
deformiert. |
Fleisch: |
Jung
weißlich, später ockerlich, +/- mit fleischrosa Tönung, weich. |
Stiel: |
Kein Stiel,
nur flächig auf dem Substrat wachsend. |
Sporenpulverfarbe: |
Grünbraun
(3,2-5,7 x 2,8-4,7 µm, feinwarzig, reif in KOH olivbraun, Perithecien oval,
rundlich, Kortex ohne haarartige Zellen, gedrängt im Stroma). |
Vorkommen: |
Gern
Auwald, auf toten Fruchtkörpern von Baumpilzen, selten auf Baumrinde oder
sonstigem Totholz, Folgezersetzend (saprobiontisch), feuchtigkeitsliebend,
ganzjährig, sehr selten. |
Gattung: |
Gallertpilze, Pustelpilze, Gallertpustelpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Grüner
Kugelpustelpilz, Brandkrustenpilz,
Gelatinöser
Kugelpustelpilz, Gelbroter
Kugelpustelpilz, Vielgestaltige Kohlenbeere. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 17:53:36 Uhr