Vereinzelte Trapelie UNGENIESSBAR!
TRAPELIA GLEBULOSA
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 von
links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) Fotos
unten 1-7 von links: zaca (mushroomobserver.org)
|
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
Flächig >5 cm Ø, Thallus dünn, zusammenhängend
in Gruppen, am Rand gekerbt bis minutiös mit gelappten ca. 0,5 mm großen
AREOLEN (Schuppen), +/- rissig, oft mit Thalluskragen, grau, weißgrau.
Wulstige rote Lager mit braunen, graubraunen bis braunroten Apothecien
(Fruchtkörper) klein und
selten vorhanden, ca. 0,6-0,8 (1) mm Ø groß, wenn nass =
rosa-braun. |
Fleisch: |
Grau. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (14-28 x 7-13 µm). |
Vorkommen: |
Auf feuchtes und nährstoffreiches Gestein, Felsen, Granit, Ziegel, Küstenboden
Steinhaufen, Silikatgestein, Symbiosepilz, ganzjährig. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Krustenflechten. |
Verwechslungsgefahr: |
Ergossene
Krustenflechte, Braune Urschüsselflechte, Großfruchtige
Porpidia, Blutaugenflechte. |
Chemische Reaktionen: |
C+ rot; P-; K-; KC+ rot. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-2 von
links: zaca (mushroomobserver.org)
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. März 2025 - 09:11:47 Uhr