Warzige Krustenflechte UNGENIESSBAR!
LECANORA IMPUDENS (SYN. PERTUSARIA FARINACEA, PERTUSARIA MACULATA, LECANORA
MACULATA, PERTUSARIA FARINACEA, LECANORA
JAMESII VAR. IMPUDENS)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von links: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-2 (4) cm Ø, flächig oft > 8 cm Ø, hellgrau bis grüngrau, krustig,
zur Mitte hin uneben bis warzig. |
Fleisch: |
Grüngrau. |
Sporenpulverfarbe: |
Weißlich (6-13 x 4-8 µm). |
Vorkommen: |
Gestein, Symbiosepilz, ganzjährig, sehr selten. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Krustenflechtenart, Schlauchpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Graugrüne
Krustenflechte, Bleichgrüne Kuchenflechte, Schwarzbecher
Krustenflechte, Braunscheibige Krustenflechte, Becher-Krustenflechte,
Gewöhnliche
Feuerflechte. |
Bemerkung: |
Flechten sind meist ohne Mikroskop nur schwer bestimmbar. Nähere Informationen
zu den Mikromerkmalen musst du aus diversen Fachbüchern entnehmen. Unsere
Abbildungen sollen nur die Richtung zur makroskopischen Merkmalbestimmung
(per Bild) zeigen. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 15:11:44 Uhr