Graugrüner Dachpilz,
Grauer Dachpilz, Silbriger Dachpilz, Grünlichgrauer Dachpilz
Leicht GIFTIG! (Psilocybin) ~~~Halluzinogen ~~~
PLUTEUS SALICINUS (SYN. PLUTEUS SALICINUS VAR.
FLOCCOSUS, RHODOSPORUS SALICINUS, AGARICUS SALICINUS, AGARICUS SALICINUS VAR. BERYLLUS,
PLUTEUS
SALICINUS VAR. BERYLLUS, PLUTEUS SALICINUS VAR. OBSCURIOR, PLUTEUS SALICINUS
VAR. ACHLOES, PLUTEUS PETASATUS SENSU, AGARICUS SALICINUS VAR. GLAUCUS)
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 und
unten 3-8 von links: zaca (mushroomobserver.org) Bilder unten 1-2
von links: Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral, eventuell leicht rettichartig. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
2-8 (11) cm Ø, blassgrau, mausgrau, graugrün, hellbraun, Huthaut
seidig, feinschuppig. |
Fleisch: |
Weiß, dünn, weich. |
Stiel: |
3-8 (11) cm hoch, 0,8-1 (1,1) cm Ø dick, weiß, leicht gelblich, mit
grünlich-bläulichem Schein, manchmal mit bräunlich-grünlicher Färbung (wegen Inhaltsstoff
Psilocybin), fein überfasert. Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar. |
Lamellen: |
Weiß, später rosa, frei, mit Zwischenlamellen. |
Sporenpulverfarbe: |
Rostbraun, rotbraun, rosa bis
braunrosa (7-10,5 x
5-7 µm, Hacken-Zystiden mit Schnallen = hornartigen
Vorsprüngen, Pleurocystidien 50-70 x 10-18 µm, fusiform mit leicht
verdickten Wänden). |
Vorkommen: |
Auf totem Laubholz, gern Buche, Erle, Weide, Folgezersetzer, Frühling
bis Herbst. |
Gattung: |
Dachpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Graubrauner
Dachpilz (kleiner, oft nur mikroskopisch trennbar), Seidiger Dachpilz
oder mit Rötlingen,
diese wachsen nicht auf Holz! Rehbrauner Dachpilz, wenn er durch Sonneneinstrahlung
ausgebleicht wurde, Großer Scheidling mit Scheide auf Streu/Humus/Erde. |
Besonderheit: |
Enthält Psilocybin - vermutlich nur in sehr geringen Mengen. Der Genuss
von Einzelexemplaren verursacht sicherlich kaum eine Wirkung. In größeren
Mengen kommt ein Psychotrip von einer Latenzzeit zwischen 15 Minuten und 4
Stunden mit Brechdurchfall begleitet. Meist genügt einmaliger Genuss und man
wird ihn nicht mehr in größeren Mengen verspeisen und allgemein von psilocybinhaltige
Pilze Abstand nehmen. |
Kommentar: |
PLUTEUS SALICINUS = Grauer Dachpilz
und Seidiger Dachpilz: = PLUTEUS PETASATUS; oft ist die Unterscheidung makroskopisch schwierig, die
Verwechslung aber vollkommen ungefährlich! |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-7 und
unten 1-9 von links: zaca (mushroomobserver.org) Bilder oben
8+9 von links: Marcello Maggetti
(CH-8173 Neerach) ©
|
|
|
|
|
|
|
|
|
…zur
Info: Liste der häufigsten Dachpilzarten
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 12:25:09 Uhr