Hasel-Rindenkohlenbeerenkernpilz UNGENIESSBAR!
DIAPORTHE DECEDENS (SYN. ALLANTOPORTHE DECEDENS, SPHAERIA TESSELLA VAR. DECEDENS)
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-3 von links: Gerhard Koller ©
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
1-3 (4) mm Ø, mit kleinen, gelblichen
oder bräunlichen Scheiben und wenigen Perithecien. Peritheciaöffnungen
ca. 250-600 µm. In Gruppen von ca. 10-30 innerhalb der oberen Rindenrinde
entspringend. Rotbraun, rundlich, anfangs von der Oberhaut bedeckt,
aus der Rinde aufbrechend. Zerstreut, reihig nebeneinander. Stroma in die
Rindensubstanz eingewachsen. Ziemlich groß, kugelig, später niedergedrückt,
mit kegelförmiger oder zylindrisch-warziger Mündung. Oft mit
spitz zulaufenden konischen Spitzen und mit einem grauen Hof. In den
einzelnen Stadien der Bildung von Konidien entstehen
verschieden geformte Hohlräume. Die Ostiolen der Perithecien sind
nicht gebündelt, sondern brechen einzeln durch die Rinde. |
Fleisch: |
Schwarzbraun. |
Sporenpulverfarbe: |
Dunkelbraun, graubraun (14-20 x 5-7 µm, spindelförmig, einmal septiert,
am Septum verengt, mit zwei kleinen unauffälligen Spitzen, glatt, mit
mehreren Öltröpfchen, Asci achtsporig, zylindrisch). |
Vorkommen: |
Nur an totem Haselnuss-Laubholz, Zweige, Äste, Folgezersetzer,
ganzjährig, selten. |
Gattung: |
Kohlenbeeren, Kugelpilzverwandte, Kernpilze. |
Verwechslungsgefahr: |
Variabler
Rindenkohlenbeerenkernpilz, Rindenkohlenbeeren-Kernpilz,
Robinien-Kugelpilz,
Eingesenkte
Kohlenbeere, Schönsporiger Kirschholz-Kernpilz, Rindensprengender
Kernpilz, Kirschenholz-Polsterbecherchen, Maulbeerkugelpilz,
Rasigkrustiger Buchenkugelpilz,
Rotbraune Kohlenbeere,
Haselrindensprenger,
Erlen-Kernpilz, Münzenförmige Kohlenbeere. |
Kommentar: |
Eine Unterscheidung zu anderen Kohlenbeerenarten ist oft nur mit den
mikroskopischen Merkmalen möglich. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 17:35:22 Uhr