Korallenkugelträger, Kugelträgerflechte (Korallenflechte, Astflechte, Strauchflechte) UNGENIESSBAR!
SPHAEROPHORUS GLOBOSUS (SYN. LICHEN
GLOBIFERUS)
|
|
|
|
|
Fotos oben: Jason Hollinger
(jason) (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Unbedeutend. |
Fruchtkörper: |
Das sehr
brüchige Lager (Thallus) ist weiß bis blaugrau, strauchig verzweigt, ca. 3
bis 10 cm lang. Hauptstamm tragen knorpelige, graubräunliche, grauoliv, hell
blaumetallic gefärbte Äste (ca. 0,2-0,3 mm dick), die Spitzen sind heller
(weißlich). Fruchtkörper
(Apothecien) kugelig
bis halbkugelig mit schwarzer Scheibe und graubrauner Außenhaut an den
Astenden. |
Fleisch: |
Graubraun. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (8-12 x 7-11 µm, einzellig). |
Vorkommen: |
An Laub-
und Nadelbäume, niederschlagsreichen Gebieten, selten auf sonstiges saures
Substrat, etwa am Boden oder Felsen, Symbiosepilz, ganzjährig. |
Gattung: |
Flechten (Lichen), Strauchflechten, Astflechten. |
Verwechslungsgefahr: |
Weiße
Büschelstrauchflechte, Ebenästige
Rentierflechte, Gesprenkelte Becherflechte, Alpine Strunkflechte. |
Chemische Reaktionen: |
C-; P-; K-; KC-. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
3 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 19:51:17 Uhr