Orangegelber Flockenschnitzling, Orangebrauner Flockenschnitzling,
Gelbblättriger Flockenschüppling UNGENIESSBAR!
FLAMMULASTER LIMULATUS (SYN. FLAMMULASTER LIMULATUS VAR. LIMULATUS, NAUCORIA
LIMULATA, PHAEOMARASMIUS LIMULATUS, FULVIDULA LIMULATA, GYMNOPILUS LIMULATUS)
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder 1+2 von
links: Andy Philipp (75417 Mühlacker)
Fotos oben 3+4 von links: Rocky Houghtby (mushroomobserver.org)
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Neutral. |
Geschmack: |
Etwas
bitterlich. |
Hut, Fruchtkörper: |
0,6-2 (3) cm Ø, orange, gelbbraun, rostbraun, Haut körnig-rau bis feinschuppig, Rand jung fein behangen, jung halbkugelig,
später ausgebreitet bis flach. |
Fleisch: |
Gelblich. |
Stiel: |
2-3 (3,5)
cm lang, 0,2-0,3 (0,4) cm Ø dick, goldgelb mit dunkler werdender bräunlicher
Basis, faserig, zottig, körnige, feinschuppig, röhrig, hohl, zylindrisch,
Spitze immer heller. |
Lamellen: |
Jung
zitronengelb, später goldgelb, alt zimtbraun, gedrängt, ausgebuchtet
angewachsen, +/- leicht herablaufend. |
Sporenpulverfarbe: |
Braun,
kastanienbraun (7-10 x 4-5 µm). |
Vorkommen: |
Auf
morschem totem Laubholze, gern Buche, seltener Nadelholz, auf Holzabfälle
oder Sägemehl, gesellig, Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst, selten,
RL Schweiz (VU = verletzlich). |
Gattung: |
Schnitzlinge, Flockenschnitzlinge. |
Verwechslungsgefahr: |
Körniger Flockenschüppling, Grobwarziger Flockenschüppling, Geflecktblättriger Flämmling, Gemeiner
Trompetenschnitzling. |
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 11. Februar 2025 - 17:49:27 Uhr