Psilocybin-Trüffel,
Früchte der Utopie, Atlantis-Kahlkopf
GIFTIG ~ PSILO
~~~ Halluzinogen ~~~
PSILOCYBE
ATLANTIS (SYN. SCLEROTIA ATLANTIS)
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-5 und unten 1-4 von links: Lizard King -
https://en.wikipedia.org/wiki/Psilocybe_atlantis Fotos unten 5-8
von links: Caleb Brown
(Caleb Brown) (mushroomobserver.org)
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Unbedeutend. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-2,5 (4) cm Ø, haselnussbraun, mit leichter Papille, faserig-gerieft,
Rand dunkler, hygrophan. |
Fleisch: |
Gelblich, gelbbraun. |
Stiel: |
Hellbräunlich, blau-weißlich bereift, Basis flach knollige Verdickung. In der Natur werden Sklerotien durch den Pilz als eine Form des
Schutzes vor Waldbränden produziert. Oft wird der Sklerotien-Bestandteil als
Drogenpilz angeboten. Dieses sieht aus wie eine kleine Trüffel. |
Lamellen: |
Grau, graubraun, ausgebuchtet und fein angewachsen, entfernt stehend,
Schneiden heller, weißlich, mit Zwischenlamellen, alt dunkelblau schwärzend. |
Sporenpulverfarbe: |
Dunkelbraun (8-11 x 3-6 µm, elliptisch, mit breitem Keimporus). |
Vorkommen: |
Bevorzugt in Gebirgsgegenden (natürliches Vorkommen meist USA, wird
aber weltweit schon gezüchtet), wärmeliebend, Folgezersetzer, Spätsommer bis
Spätherbst, wird als Droge kultiviert. Er wird gern kultiviert und wie der Mexikokahlkopf (PSILOCYBE MEXICANA)
im Internet als Zuchtform angeboten. |
Gattung: |
Kahlköpfe. |
Verwechslungsgefahr: |
Mexikanischer Kahlkopf (eng damit verwandt), Papillenkahlkopf (Mexikokahlkopf), Stattlicher
Kahlkopf (ungeriefter Hutrand), Böhmischer Kahlkopf
(Lamellen mehr grau), Blauender
Düngerling (PANAEOLUS CYANESCENS), Spitzkegeliger
Kahlkopf (extrem PSILOCYBIN-GIFTIG), Halbkugeliger
Träuschling mit Ring, Behangener Düngerling, Getropftschneidiger
Düngerling, Dunkler Düngerling. In ähnlicher Sklerotien-Form werden PSILOCYBE PANDORA, PSILOCYBE HOLLANDIA und PSILOCYBE UTOPIA angeboten. |
Besonderheit: |
Wirkt stark halluzinogen! Der Psilocybin-Anteil kann fast bis zu 0,8 % der
Trockenmasse betragen. |
Kommentar: |
Kahlköpfe und Düngerlinge stehen in Verdacht, berauschende Wirkungen zu
haben. Es wird dringend vor Kostversuchen gewarnt. Die Unterscheidung von
Kahlköpfen oder Düngerlingen ist oft sehr schwierig und meist nur sicher
mikroskopisch möglich! Das Sammeln von Drogenpilzen, deren Besitz und das in Verkehr bringen ist
in Deutschland, Österreich und Schweiz unter Strafe verboten. |
Gifthinweise: |
|
Wiki-Link: |
|
Priorität: |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-7 von links: Caleb Brown (Caleb Brown) (mushroomobserver.org)
Weitere Psilocybin-Arten, die gern
als Drogenpilze Verwendung fanden:
CONOCYBE
SILIGINEOIDES |
|
PSILOCYBE FAGICOLA |
|
PSILOCYBE ISAURI |
|
PSILOCYBE
ACUTISSIMA |
PSILOCYBE MIXAEENSIS |
PSILOCYBE AZTECORUM |
|
PSILOCYBE SEMPERVIVA |
|
PSILOCYBE CAERULESCENS |
|
PSILOCYBE CAERULIPES |
PSILOCYBE YUNGENSIS |
PSILOCYBE CORDISPORA |
PSILOCYBE ZAPOTECORUM |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 14. Januar 2025 - 17:48:36 Uhr