awillbu1  Gemeiner Tiegelteuerling, Brotkorbpilz, Vogelnestpilz                              UNGENIESSBAR! 

CRUCIBULUM LAEVE (SYN. CRUCIBULUM VULGARE, CRUCIBULUM LAEVE, CYATHELLA LAEVIS, CYATHUS CRUCIBULIFORMIS, PEZIZA LEVIS)

 

Tiegel-Teuerling8

Tiegel-Teuerling9

 

 

 

 

Bilder oben 1-5 und unten 3-8 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©       Bilder unten 1+2 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) ©

 

 

 

Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):

Geruch:

Neutral.

Geschmack:

Unbedeutend.

Fruchtkörper:

0,5-0,8 (1,2) cm Ø, cremefarbenen, gelbbraunen, rotbraun. Im Alter ändert sich die geschlossene kugelartige Form in eine offene schlüsselartige Form. In diesem Sporenbehälter sind kleine, runde Steine. Später werden diese Steine ausgespült und der Behälter wird leer sein. Außenseite: Behaart-filzig sowie anfangs gelblich und zuletzt schwärzlich gefärbt. Die Haare sind stark verzweigt, innen glatt und hell getönt.

Fleisch:

Gelbbraun, rotbraun.

Sporenpulverfarbe:

Farblos, durchsichtig, hellgelb (6-9 x 3-5 µm).

Vorkommen:

Totholz, in Parks, Gärten und Wäldern, an Holz- oder Pflanzenresten, Folgezersetzer, ganzjährig in der frostfreien Zeit findbar.

Gattung:

Teuerlinge, Brotkorbpilz, Vogelnestpilz.

Verwechslungsgefahr:

Graublauer Teuerling, Gestreifter Teuerling, Topfteuerling, Kugelwerfer, Schwarzbrauner Teuerling.

Wiki-Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Tiegelteuerling

Priorität:

2

 

Tiegelteuerling

Tiegelteuerling-

Fotos oben 1+2 von links: Jens Krüger ©   Bilder oben 6+7 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©      

 

Bilder oben 1-3 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) ©

 

Fotos oben 1-7 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©

Bilder oben 1-3 von links: Rudolf Wezulek ©  Foto oben 4 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©   Bilder oben 5-7 von links: Ursula Roth (StudioOrsaRossa) ©  Bilder oben 8+9 von links: Dieter Wächter ©

Fotos oben 1-9 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©

 

Bilder oben 1+2 von links: Ursula Roth (StudioOrsaRossa) ©    Bilder oben 4-7 von links: Dr. Herbert Seiler (85402 Kranzberg) ©    Bilder oben 7-8 und unten 1-6 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Bilder oben 1-5 und unten 1-5 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©

 

 

 

 

 

 

 

 

   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

24.02.2025 11:00:35