Dünen-Lacktrichterling ESSBAR!
LACCARIA MARITIMA (SYN. HYGROPHORUS MARITIMUS,
CLITOCYBE VENUSTISSIMA, LACCARIA TRULLISATA SUBSP. MARITIMA,
LACCARIA TRULLISATA)
|
|
|
|
|
|
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: Eva Skific (Evica) (mushroomobserver.org)
|
Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
Geruch: |
Angenehm. |
Geschmack: |
Mild. |
Hut: |
1-8 (10) cm Ø, rotbraun, dunkelrotbraun bis orangebraun, gelbbraun vom Rand aus ausblassend (hygrophan), glatt, alt
weißlich erscheinend, Mitte später eingedrückt, +/- durchscheinend gerieft. |
Fleisch: |
Bräunlich, hell rotbraun, meist sehr blass bräunlich, dünn. |
Stiel: |
Ca. 2-7 cm hoch, rötlich, rotbraun, +/- weißlich längs gefasert,
verdreht, wellig verbogen, schnell hohl werdend. |
Lamellen: |
Weißlich mit Hauch rötlich, fleischrötlich, rosabraun. Sogar wenn der
Hut schon weiß gefärbt ist, bleibt die Lamellenfarbe „der rosa Hauch“
erhalten. Sonst bogenförmig, dick und wachsartig, ausgebuchtet angewachsen, etwas mit Zahn herablaufend,
Schneiden größtenteils wellig, mit kurzen Zwischenlamellen. |
Sporenpulverfarbe: |
Weiß (11,6-14,4 x 6,9-8,0, Stacheln 0,2-0,5 μm Ø und 1 µm hoch, Sterigmata bis zu 8
μm lang, Hyphen 4-8 μm breit, geklemmt, Basidien 47-54 x 10-12
μm, schmal bis breit klaviert). |
Vorkommen: |
Dünen, sandiger Boden, an feuchten Stellen, gesellig, Symbiosepilz, Frühsommer bis Spätherbst, sehr
selten, RL1 Deutschland (vom Aussterben bedroht). |
Gattung: |
Lacktrichterlinge = alle Arten dieser Gattung sind essbar! |
Verwechslungsgefahr: |
Roter Lackpilz,
Ziegelroter
Lacktrichterling, Blassblättriger Lacktrichterling, Violetter
Lacktrichterling, Zweifarbiger Lacktrichterling, Braunroter Lacktrichterling,
Dunkler
Lacktrichterling. |
Kommentar: |
Eine Verwechslung mit dem Roten Lackpilz ist schnell möglich. Man beachte den
sandigen Standort und die Dünenregion. Sicherlich kann nur ein
mikroskopischer Abgleich sichere Bestimmung gewährleisten. |
Relativer Speisewert: |
123pilze: Relative Wertigkeit 2. |
Wiki-Link: |
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6tlicher_Lacktrichterling
|
Priorität: |
2 |
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. März 2025 - 13:15:06 Uhr